• Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt
KERAVITA AG
  • Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt

Was ist Slow Living und wie können Keramikplatten dazu beitragen?

9/9/2024

0 Kommentare

 
In unserer hektischen Welt wächst das Bedürfnis nach Entschleunigung und bewussterem Leben. Die neue Keramikplatten-Kollektion Slow vereint die Werte des Slow Living mit zeitloser Ästhetik. Entdecken Sie, wie diese natürliche Kollektion nicht nur Räume verschönert, sondern auch zu einem achtsameren Lebensstil inspiriert.
Bild
Slow Living: Entschleunigtes Wohnen & Leben im Trend
 
Der Trend des achtsamen Wohnens - auch als Slow Living bekannt - konzentriert sich darauf, bewusst zu leben und das eigene Zuhause mit Bedacht zu gestalten. Angesichts unseres hektischen Alltags und einer Welt, die scheinbar unaufhörlich in Bewegung ist, sehnen wir uns immer mehr nach Entschleunigung.

Wo könnte dies besser gelingen als in den eigenen vier Wänden?
 
Slow Living ist nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie, die uns einlädt, innezuhalten, tiefer zu atmen und das Leben in seiner ganzen Fülle zu geniessen. Integrieren Sie daher eine Prise Minimalismus in Ihre Wohnräume, indem Sie dem Grundsatz "weniger ist mehr" folgen.
 
Und so geht Slow Living in Ihrem Zuhause
 
Mit diesen drei Schritten gelingt es Ihnen spielend leicht, Ihr Zuhause im Sinne des Slow Living einzurichten.
Bild
Bild
Bild
1. Ausmisten und Ordnung schaffen:
Trennen Sie sich von Dingen, die Ihnen kein Lächeln mehr ins Gesicht zaubern. Dabei ist es wichtig, nicht alles sofort wegzuwerfen. Intakte Kleidungs- oder Möbelstücke können sehr gut verschenkt, gespendet oder verkauft werden.

2. Stil auswählen: Nicht jeder Einrichtungsstil passt automatisch zum Slow Living. Der skandinavische Stil tut es perfekt. Natürliche Materialien, sanfte Farben und klare Designs prägen diesen Look – die Skandinavier meistern die Balance zwischen Gemütlichkeit und Minimalismus.

3. Vintage, Upcycling und Natur pur: Hochwertige Holzmöbel bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause, besonders in Kombination mit grünen Pflanzen. Handgefertigte Wohnaccessoires schaffen zusätzliches Wohlbefinden und setzen auf Upcycling. Vintage-Möbel und Dekoration sind nicht nur nachhaltig, sondern auch umweltbewusst – langlebige Materialien sind daher ein Muss.
Zeitlose Eleganz trifft auf moderne Lebenskunst - die schöne Plattenkollektion Slow
 
Die Slow Kollektion aus klassischem Feinsteinzeug von Marazzi verkörpert den Geist des Slow Living in vollendeter Form. Inspiriert von der warmen, erdverbundenen Ästhetik traditioneller Terracotta-Fliesen, vereint diese Kollektion die Essenz von Handwerkskunst mit den Ansprüchen modernen Designs.
 
Jede Fliese erzählt eine Geschichte von Beständigkeit und Ruhe und schafft Räume, die nicht nur zum Verweilen einladen, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur und zur Vergangenheit spüren lassen. Slow ist mehr als eine Plattenkollektion – es ist ein Ausdruck von Zeitlosigkeit und Achtsamkeit in der modernen Architektur.
 
Slow ist eine Kollektion, die sich an klassischer Terracotta orientiert. Sie ist eine Synthese aus Tradition und Moderne, simuliert sie doch die per Hand gepressten Fliesen aus Lehm, die absichtlich Unregelmässigkeiten und kleine Unvollkommenheiten aufweisen. Kennzeichnend ist ihre geschmeidige und
behagliche Ästhetik, die den Bezug zur Philosophie des Slow Living und zur Wiederentdeckung von Materialien und Techniken aus der Vergangenheit widerspiegelt. Jedes Element ist reich an Details - ein Verdienst der 3D Ink-Technologie, mit der man materialspezifische und individuelle Ergebnisse erzielen kann.

Entdecken Sie jetzt die neue Slow Kollektion hautnah und erfahren Sie, welche Kombinationsmöglichkeiten mit unserem umfangreichen Sortiment - Platten, Parkett, Naturstein - möglich sind. Kommen Sie in unsere grosszügige Ausstellung in Luzern und lassen Sie sich inspirieren.

Jetzt Termin anfragen
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018

KONTAKT

KERAVITA AG
Staldenhof 12 / Littauerboden
CH-6014 Luzern
T +41 41 259 60 10

[email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN


Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr

Samstag: *
08.00 - 12.00 Uhr

* 
Für eine persönliche Beratung bitten wir Sie um Voranmeldung.

Während der Sommerpause vom
1. bis 17. August bleibt unser Unternehmen  geschlossen.

ANFAHRT

TERMINANFRAGE   |   AGB   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZMPRESSU

  • Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt