Närrisch, farbenfroh, unbeschwert… 🎭 Wissen Sie, woher dieser Brauch kommt? Als Fasnacht, Fasching, Karneval oder fünfte Jahreszeit werden Bräuche bezeichnet, mit denen die Zeit vor der sechswöchigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird.
Der Ursprung der Fasnacht geht weit zurück. Im Mittelalter nutzte die katholische Kirche die Fastenzeit, um die Gläubigen an das Leiden Jesus zu erinnern. Die vorausgehenden Fasnachtstage waren dazu da, die Vorräte an verderblichen, kalorienreichen Speisen aufzubrauchen. Als typische Nachspeisen galten schon zu dieser Zeit Ziegerkrapfen, Schenkeli oder Fasnachtschüechli. Mit erschreckenden Masken, zotteligen Kostümen und lauter Musik wurden zudem die Wintergeister vertrieben und die fröhlichere Frühlingszeit begrüsst. In diesem Sinne wünschen wir allne e rüüdig schöni Fasnacht 2020!
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
Januar 2023
|