• Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt
KERAVITA AG
  • Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt

Natursteinplatten: Die Königsdisziplin der Gartengestaltung

20/6/2025

0 Kommentare

 
Kaum ein Material verleiht dem Aussenbereich so viel Charakter wie Naturstein. Ob mediterranes Flair, moderne Eleganz oder rustikale Gemütlichkeit – mit der richtigen Steinwahl wird jede Terrasse, jeder Weg und jede Mauer zum Unikat. Doch worauf sollte man achten? Welche Natursteinplatten passen zu welchem Stil – und wie findet man die perfekte Lösung für sein persönliches Projekt?
Bild
In diesem Beitrag kombinieren wir Design-Inspirationen mit einem praktischen Leitfaden zur Auswahl, um Ihnen die Welt der Natursteine auf anschauliche Weise näherzubringen.
🏡 Warum Natursteinplatten im Garten ein echter Gamechanger sind
Naturstein steht für zeitlose Ästhetik, Wertigkeit und Individualität. Jede Platte ist ein Unikat – geformt von der Natur über Jahrmillionen. Im Gegensatz zu industriell hergestellten Alternativen bringen Naturstein-platten Struktur, Tiefe und Authentizität in Ihren Aussenbereich.
Vorteile auf einen Blick:
  • Robust – ideal für stark beanspruchte Flächen
  • Witterungsbeständig – frostsicher und stabil
  • Langlebig und nachhaltig – Naturprodukt ohne künstliche Zusatzstoffe
🎨 Design-Inspiration: Welcher Stil passt zu welchem Stein?
Hier ein paar beliebte Stilrichtungen – und die passenden Natursteine dazu:
Stilrichtung:  Mediterran       
Steinart:  Travertin, Kalkstein     
Charakteristik: 
Warm, beige bis honigfarben, antik 
Kalkstein Belgian Blue
Travertin Noce offenporig
Travertino Romano Classico offenporig
Kalkstein Visso Montenegro
Dietfurter Kalkstein
Kalkstein Pfraundorfer Dolomit
Kalkstein Pietra Piasentina
Kalkstein Algarve Brun
Stilrichtung:  Modern       
Steinart:  Granit, Basalt, Quarzit, Gneis     
Charakteristik: 
Klare Linien, edle Haptik, kühle Farben
Granit Atlantic Stone
Gneis Grigio
Gneis Calanca
Granit Azul Aran
Basalt Basaltite
Carat Blaugrün
Quarzit White
Granit Andeer
Stilrichtung:  Rustikal      
Steinart:  Sandstein, Porphyr     
Charakteristik: 
Erdige Farben, rustikale Oberflächen
Sandstein Pietra Serena
Porphyr Rosso
Bollinger Sandstein
Porphyr Viola
Guber Hart-Sandstein
🔍 Wie finde ich die richtige Natursteinplatte?
Bevor Sie sich für eine Natursteinplatte entscheiden, sollten Sie folgende Frageb durchdenken:
 
1. Aussen und Innen?
Für den Aussenbereich sind robuste, frostbeständige Natursteine wie Granit, Basalt, Kalkstein, Quarzit oder Gneis besonders gut geeignet. Wichtig ist eine rutschfeste Oberfläche sowie ein fachgerechter Aufbau und eine fachgerechte Verlegung, um Witterungsschäden zu vermeiden. Viele Natursteine sind rutschfest, besonders wenn ihre Oberflächen geflammt, gestockt, gebürstet oder naturgespalten wurden. Dadurch eignen sie sich ideal für Nassbereiche wie Badezimmer, Terrassen oder Poolumrandungen.
 
2. Wie wird die Fläche genutzt?
Wird die Fläche stark begangen (z.B. Terrasse, Einfahrt)? Dann sind härtere Steine wie Granit oder Basalt empfehlenswert.
 
3. Welche Farbe und Oberfläche passt zum Stil?
Helle Steine wirken grosszügig, dunkle elegant. Rutschsichere Oberflächen sind bei Terrassen und Wegen empfehlenswert.

4. Budget?
Naturstein ist in der Anschaffung oft etwas teurer, bietet jedoch eine enorme Langlebigkeit und eine zeitlose, hochwertige Optik. Langfristig lohnt sich die Investition in Naturstein, da es den Werterhalt von Immobilie oder Garten steigert.

📌 Expertentipp: Kombinieren Sie Naturstein mit Holz oder Keramik
Eine Terrasse aus Natursteinplatten, kombiniert mit einem Holzdeck oder grossformatigem Feinsteinzeug, schafft spannende Kontraste.
Übrigens: Besonders harmonisch und grosszügig wirken Flächen, bei denen Innen- und Aussenbereich mit dem gleichen Material verlegt werden.

 
🧭 Fazit: Natursteinplatten – langlebig, stilvoll, einzigartig
Natursteinplatten sind ein Statement – für Qualität, Designbewusstsein und Werthaltigkeit. Wer sich für Naturstein entscheidet, entscheidet sich für ein Stück Natur, das Generationen überdauert.
Sie planen ein Projekt mit Natursteinplatten im Innen- oder Aussenbereich?

Besuchen Sie unsere grosszügige Ausstellung in Luzern. Wir zeigen Ihnen eine grosse Auswahl an Materialien und Oberflächen – und beraten Sie individuell. 
Kalkstein Jura Beige
Brekzie Alba
Granit Calanca
Marmor Bianco Carrara Venatino
Marmor Bronze Fantasy
Marmor Arabescato Orobico Rosso
Quarzit Yellow Bamboo
Brekzie Romana
Quarzit Azul Macaubas
Quarzit Emerald Green
Quarzit Roma Imperiale
Quarzit Xango Red
Jetzt Termin anfragen
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018

KONTAKT

KERAVITA AG
Staldenhof 12 / Littauerboden
CH-6014 Luzern
T +41 41 259 60 10

[email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN


Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr

Samstag: *
08.00 - 12.00 Uhr

* 
Für eine persönliche Beratung bitten wir Sie um Voranmeldung.

Während der Sommerpause vom
1. bis 17. August bleibt unser Unternehmen  geschlossen.

ANFAHRT

TERMINANFRAGE   |   AGB   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZMPRESSU

  • Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt