Terrazzo mit Wow-Effekt
Terrazzoplatten von Keravita - eine zeitlose und elegante Wahl für die Gestaltung von Böden, Wänden und anderen Oberflächen. Als charakteristisches Designelement lassen sich Terrazzoplatten sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich einsetzen. Die Auswahl an Farben, Mischungen und Formaten ist beeindruckend.
Als erfahrene Experten für Terrazzoplatten bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts.
Als erfahrene Experten für Terrazzoplatten bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts.
Seit der Antike ist Terrazzo die Bezeichnung für einen Bodenbelag mit farbigen Naturstein-Splitter oder -Kiesel und zementösen Zuschlagstoffen. Der gesamte Bodenbelag wurde vor Ort bestückt, aufgegossen und geschliffen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Venezianische Terrazzo als eine der ursprünglichsten Entwicklung des italienischen Handwerks durchgesetzt. Noch heute gelten Venezianische Villen und Palazzi weit über die Landesgrenzen hinaus als Inbegriff von Schönheit.
Die heutigen Terrazzoplatten (umgangssprachlich Betonwerksteine) sind als Blöcke oder Formatplatten erhältlich und werden ohne Einsatz von Kunstharz mit natürlichen Werkstoffen wie Natursteingranulat und zementösen Zuschlagstoffen hergestellt. Speziell entwickelte Rezepturen kombiniert mit einer exklusiven, industriellen Fertigung ermöglichen individuell abgestimmte Produkte.
Die heutigen Terrazzoplatten (umgangssprachlich Betonwerksteine) sind als Blöcke oder Formatplatten erhältlich und werden ohne Einsatz von Kunstharz mit natürlichen Werkstoffen wie Natursteingranulat und zementösen Zuschlagstoffen hergestellt. Speziell entwickelte Rezepturen kombiniert mit einer exklusiven, industriellen Fertigung ermöglichen individuell abgestimmte Produkte.
Egal, ob Sie ein modernes, minimalistisches Ambiente oder einen klassischen, traditionellen Look bevorzugen - Terrazzoplatten bieten unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Wohnraums oder öffentlicher Bereiche. In unserer Ausstellung eröffnet sich Ihnen eine breite Palette an Farben, Mischungen und Formaten - ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Gut zu wissen
Worin genau liegt der Unterschied zwischen Kunststein und Terrazzo?
Worin genau liegt der Unterschied zwischen Kunststein und Terrazzo?
- Kunststein (Blockwerkstein): Die Mischung aus Marmor, Kalkstein und Zement wird in einem Werk in grosse Gussformen gegossen. Aus diesen Blöcken werden Rohplatten geschnitten. Danach werden die Oberflächen der Rohplatten weiter bearbeitet (z.B. geschliffen, poliert, sandgestrahlt etc.).
Hinweis: Auch Quarz-Komposit-Produkte werden häufig als Kunststein bezeichnet. - Terrazzo: Klassische Terrazzo-Böden - mit identischer Mischung wie Kunststein - werden direkt vor Ort gegossen und anschliessend ortsgeschliffen und schutzbehandelt. Dadurch entsteht ein fugenloser Boden.
NatursteinNaturstein besticht durch seine individuelle, unverwechselbare Beschaffenheit und sorgt für ein edles, zeitloses Ambiente.
|
Keramikplatten
Keramikplatten für Wand und Boden als stylisches Gestaltungselement oder für stark beanspruchte Bereiche.
|
TerrassenplattenDer ideale Bodenbelag für den Aussenbereich ist praktisch, witterungsbeständig und überzeugt zudem optisch.
|
MosaikOb verspielte oder klar angeordnete Muster - kombinieren Sie unzählige Farb- und Formvarianten.
|
ZementfliesenDas Produkt für eine ganz besondere Raumatmosphäre. Gestalten Sie nach Ihren individuellen Ansprüchen.
|
MauerverblenderSowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich werden Mauerverblender als wahre Hingucker eingesetzt.
|
Zementplatten
Mit hochwertigen, nachhaltigen Zementplatten lassen sich innen und aussen wunderschöne Akzente setzen.
|