• Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt
KERAVITA AG
  • Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt

Römischer Verband: Kreative Bodengestaltung mit Platten

18/9/2023

0 Kommentare

 
Die französische Architektur hat seit jeher einen ganz besonderen Charme, der durch ihre historischen Gebäude und charakteristischen Strassen geprägt ist. Dieser rustikale und elegante Look erlebt aktuell ein Comeback in Form von Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik.
Bild
Die neuen Fliesenkollektionen Loire  und Tuffeau von Ceramiche Coem ahmen die Schönheit und Anmut von Naturstein nach, ohne dabei auf die Vorteile moderner Bodenbeläge zu verzichten. Diese rustikalen Feinsteinzeugplatten bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und sind sowohl für den Innen- als auch den Aussenbereich geeignet. Einer der beeindruckendsten Aspekte dieser Fliesen ist die Möglichkeit, sie wie ein Puzzle zu verlegen, um ein einzigartiges Design zu schaffen.

Verlegemuster für Ihren Boden

Der Römische Verband ist ein Verlegemuster für Bodenplatten aus Keramik und Naturstein oder Wegpflaster in mehreren Formaten (3, 4 und 5 Platten). Obwohl der Römische Verband wie ein wahllos aneinander gelegtes Plattenmuster erscheint, folgt er dennoch einem geometrischen System.
Bild
Bildquelle: Wikipedia.org
Übrigen wird vermutet, dass die Namensgebung "Römischer Verband" aus der Römischen Antike kommt, wo er im Bauwesen bereits stark verbreitet war.
Vorteile von Feinsteinzeugplatten

Feinsteinzeugplatten in Steinoptik sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch praktische Vorteile. Einige Gründe, weshalb sie eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Boden sein könnten:

  • Langlebig: Feinsteinzeug ist bekannt für seine Härte und Beständigkeit gegenüber Abnutzung, Kratzern und Flecken. Ihre Bodenbeläge bleiben über Jahre hinweg in tadellosem Zustand.

  • Pflegeleicht: Regelmässiges Wischen reicht aus, um sie sauber zu halten. Flecken (Rotwein, Säure etc.) lassen sich problemlos mit Wasser oder gängigen Reinigungsmitteln entfernen.

  • Vielseitig: Feinsteinzeugplatten sind sowohl drinnen als auch draussen einsetzbar, was die Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause erheblich erweitert.

  • Umweltfreundlich: Diese Fliesen werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl machen.

  • Optisch überzeugend: Die hochwertige Nachbildung von Steinoptik erweckt den Eindruck von echtem Naturstein.
 
Fazit
Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik sind nicht nur ein trendiger Bodenbelag, sondern auch eine zeitlose Wahl, die den Charme der französischen Architektur in Ihr Zuhause bringt. Mit ihrer Flexibilität bei der Verlegung können Sie Ihre eigenen Wohnräume in echte Meisterwerke verwandeln. Gönnen Sie sich den Luxus und die Schönheit dieser Fliesen und erwecken Sie Ihr Zuhause zu neuem Leben. Egal, ob Sie das Flair französischer Architektur lieben oder einfach nur nach einem eleganten und langlebigen Bodenbelag suchen – diese Feinsteinzeugplatten sind eine hervorragende Wahl, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
Wenn Sie die Puzzle-Platten live erleben möchten oder weitere spezifsche Fragen haben, nehmen wir uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung in unserer Ausstellung in Luzern.
Jetzt Termin anfragen
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018

KONTAKT

KERAVITA AG
Staldenhof 12 / Littauerboden
CH-6014 Luzern
T +41 41 259 60 10

[email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN


Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr

Samstag: *
08.00 - 12.00 Uhr
An folgenden Samstagen für Sie geöffnet:
21. Juni 2025
5., 12., 19. und 26. Juli 2025


* 
Für eine persönliche Beratung bitten wir Sie um Voranmeldung.

GESCHLOSSEN:
19. Juni 2025    Fronleichnam


1.  - 17. August 2025 (Betriebsferien)

ANFAHRT

TERMINANFRAGE   |   AGB   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZMPRESSU

  • Sortiment
    • Keramikplatten
    • Feinsteinzeugplatten
    • Parkett
    • Natursteinplatten
    • Kunststein
    • Terrazzo
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementplatten
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partnermarken
  • Blog
  • Kontakt