• Produkte
    • Keramikplatten
    • Parkett
    • Naturstein
    • Kunststein
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementstein
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partner
  • Blog
  • Kontakt
KERAVITA AG, LIVE
  • Produkte
    • Keramikplatten
    • Parkett
    • Naturstein
    • Kunststein
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementstein
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partner
  • Blog
  • Kontakt

Terrazzo made in Italy

26/1/2022

1 Kommentar

 
Seit der Antike ist Terrazzo die Bezeichnung für einen gegossenen Bodenbelag mit farbigen Naturstein-Splitter oder -Kiesel und zementösen Zuschlagstoffen. Heutzutage sind die traditionellen Terrazzo-Platten (umgangssprachlich Betonwerksteine) als Blöcke oder Formatplatten erhältlich. Ein Blick hinter die Kulissen...
Bild

Stylisch und ressourcenschonend

 
Terrazzo liegt im Trend - sowohl optisch als auch nachhaltig. Häufig sind Trends kurzlebig und haben mit Nachhaltigkeit wenig zu tun. Mit Terrazzo liegt jedoch nicht nur ein Material zeitloser Schönheit im Trend, sondern auch ein ressourcenschonender Baustoff mit viel Zukunftspotenzial.
 
Unserem Partner im Bereich Kunststein liegt – genau wie uns – die Umwelt sehr am Herzen. Sein grünes Label beinhaltet folgende 4 Punkte:
 
1. Umweltbewusst
Zur Herstellung des Terrazzos aus Marmor und Beton werden ausschliesslich natürliche Materialien verwendet: Portlandzement, Marmorsplitt und Wasser. Die Herstellung von Terrazzo erfolgt in Kaltverarbeitung.
 
2. Hoher Anteil an Recyclingmaterial
Aus Industrieabfall (Marmor erster Güte) wird recyceltes, kunstharzfreies Material verwendet. Dank des innovativen Produktionsprozesses wird das benötigte Wasser wiederverwendet.
 
3. Rohstoffe aus Italien
Zur Herstellung des Terrazzos werden ausschliesslich natürliche und in Italien gewonnene Rohstoffe verwendet. Der aus Marmor gewonnene Splitt stammt aus Steinbrüchen und Unternehmen im Umkreis von 200km von Verona.
 
4. Produktion in Verona
Die Verarbeitung erfolgt in einem nachhaltigen Prozess, der vollständig in Verona entwickelt, durchgeführt und überwacht wird: Von der Marmorsplitt-Herstellung über die Farbgebung bis hin zur Blockherstellung und dem Sägen der Platten.

Terrazzo vereint Stil und Nachhaltigkeit. Eine hervorragende Wahl!


Soeben bei uns eingetroffen: Mustermappen der neusten Kollektionen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie vorbei, um sich ein persönliches Exemplar zu sichern.
Für eine Gesamtübersicht finden Sie alle erhältlichen Standard-Farbmuster in unserer neu gestalteten Nische. Ab einer bestimmten Bezugsmenge sind auch farbliche Eigenkreationen erhältlich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir informieren Sie gerne.
1 Kommentar
Thomas Chambers link
10/10/2022 08:05:58

People central quite middle hundred discuss phone. Decide really suggest it.
Collection person language see economic program star. Always offer draw.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018

KONTAKT

KERAVITA AG
Staldenhof 12 / Littauerboden
CH-6014 Luzern
T +41 41 259 60 10

info@keravita.ch

ÖFFNUNGSZEITEN


Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr

Samstag: *
08.00 - 12.00 Uhr

*  Für eine persönliche Beratung bitten wir um Voranmeldung.

GESCHLOSSEN:
Freitag, 7. April - Montag, 10. April 2023 (Ostern)
Donnerstag, 27. April - Samstag, 29. April 2023 (Teamevent)

ANFAHRT

TERMINANFRAGE   |   AGB   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZMPRESSU

  • Produkte
    • Keramikplatten
    • Parkett
    • Naturstein
    • Kunststein
    • Terrassenplatten
    • Mosaik
    • Zementfliesen
    • Mauerverblender
    • Zementstein
    • Badmöbel
  • Galerie
  • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Team
    • Ausstellung
    • Referenzobjekte
    • Partner
  • Blog
  • Kontakt